Bernini, Andrea and Kaiser, Anna Maria (2019) Romische militarmedizinische Versorgung und Berichterstattung der Soldaten: Ein Vorschlag zur Kategorisierung der Urkunden. In: Greek Medical Papyri. Text, Context, Hypertext. Archiv für Papyrusforschung (Beiheft, 40). De Gruyter, Berlino, pp. 107-120. ISBN 978-3-11-053640-9
Anteprima |
Testo
Bernini-Kaiser.pdf Available under License Creative Commons Attribution Non-commercial No Derivatives. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110536409-009 Download (391kB) | Anteprima |
Tipologia del documento: | Capitolo di libro |
---|---|
Lingua: | Deutsch |
Titolo: | Romische militarmedizinische Versorgung und Berichterstattung der Soldaten: Ein Vorschlag zur Kategorisierung der Urkunden |
Autori: | Autore Email Bernini, Andrea [non definito] Kaiser, Anna Maria [non definito] |
Editors: | Curatore Email Reggiani, Nicola [non definito] |
Data: | 2019 |
Numero di pagine: | 14 |
Istituzione: | Università degli Studi di Napoli 'Federico II' |
Dipartimento: | Dipartimento di Studi Umanistici |
Titolo del periodico: | Archiv für Papyrusforschung |
Titolo dell'opera che contiene il documento: | Greek Medical Papyri. Text, Context, Hypertext |
Nazione dell'editore: | Germania |
Luogo di pubblicazione: | Berlino |
Editore: | De Gruyter |
Data: | 2019 |
Titolo della serie: | Archiv für Papyrusforschung |
ISBN: | 978-3-11-053640-9 |
Numero: | Beiheft, 40 |
Intervallo di pagine: | pp. 107-120 |
Numero di pagine: | 14 |
Settori scientifico-disciplinari del MIUR: | Area 10 - Scienze dell'antichità, filologico-letterarie e storico-artistiche > L-ANT/05 - Papirologia Area 10 - Scienze dell'antichità, filologico-letterarie e storico-artistiche > L-FIL-LET/05 - Filologia classica |
Diritti di accesso: | Accesso aperto |
Depositato il: | 13 Dic 2019 10:26 |
Ultima modifica: | 13 Dic 2019 10:26 |
URI: | http://www.fedoa.unina.it/id/eprint/12360 |
Abstract
In den letzten Jahrzehnten hat sich ein besonderes Interesse an der antiken Medizin entwickelt, welches sich in verschiedenen Zugangsweisen zur Thematik manifestiert. So stehen bei den Studien Wilmanns’ die historisch-archäologischen Quellen im Mittelpunkt, ebenso bei Krause; Wesch-Klein und Hirt Raj fokussieren auf die sozialen Aspekte; Salazar, Draycott und Israelowich rücken die primär medizinischen Belange in den Mittelpunkt. Im Zuge der rezenten Übersicht über die dokumentarischen papyrologischen Quellen zur römischen militärmedizinischen Versorgung von Kaiser (im Druck) versteht sich der vorliegende Beitrag als Versuch zur Kategorisierung jener lateinischen Dokumente, die Militärpersonal nennen, welches aufgrund von Krankheiten oder Verletzungen medizinische Behandlung benötigt. Es handelt sich bei diesen Dokumenten um Listen aus der militärischen Verwaltung, deren Inhalt in ganz unterschiedlichem Ausmaß mit der medizinischen Versorgung der betroffenen Soldaten zu tun hat; primärer Zweck des Großteils der Dokumente ist die Feststellung bzw. Weiterleitung der militärischen Stärke.
Downloads
Downloads per month over past year
Actions (login required)
![]() |
Modifica documento |